Qualifizierte Fachbetriebe sorgen mit einer fachgerechten Ausführung dafür, dass Sie mit Ihrer Solaranlage zufrieden sind. Dabei ist nicht nur die fachgerechte Installation der Anlage als solche ein wichtiger Aspekt, sondern auch die Begleitung durch den Fachbetrieb in der Vorbereitung und während der Laufzeit Ihrer PV-Anlage. Deshalb ist es wichtig, dass Sie den passenden Ansprechpartner für Ihren Anwendungsfall finden. Hinterfragen Sie das Leistungsspektrum eines Fachbetriebes und lassen Sie sich Referenzprojekte vorlegen. Zum Leistungsspektrum sollte auch die Durchführung von regelmäßigen Wartungen gehören.
Um eine auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnittene Anlage zu erhalten, bedarf es einiger umfassender Anpassungen an diverse Einflussfaktoren und Ihr Nutzungsverhalten. Daher sollte der Fachbetrieb die Dimensionierung einer Solarwärmeanlage anhand einer Wärmebedarfsberechnung vornehmen, die Ihren Heizkomfort und Warmwasserbedarf genauso berücksichtigt, wie die Wärmedämmung des Gebäudes oder die Funktionsweise der Heizung. Diese komplexen Abstimmungen werden durch bewährte Simulationssoftware unterstützt. Bei Solarstromanlagen ist vor allem die Optimierung entlang der Eigennutzung des erzeugten Solarstroms von Bedeutung. Darüber hinaus sollte das Installationsunternehmen Sie auch in Bezug auf Fördermöglichkeiten eine Solaranlage beraten können.
Über das Solar-Branchenbuch dieses Internetportals können Sie für die Region Göttingen Fachbetriebe aus Ihrer Nähe aussuchen:Solar-Branchenbuch